Ein Fahrzeug mit umfassender Ausstattung enthält alle optionalen Extras und Merkmale.
Ein Auto mit Vollausstattung bietet höchsten Komfort, Luxus und modernste Technik, die für das jeweilige Modell verfügbar sind. Dies kann eine Vielzahl von Funktionen umfassen, von fortschrittlichen Infotainment-Systemen bis hin zu erstklassigen Sicherheitslösungen.
Wagenpass:
Ein Dokument, das technische Details und die Historie eines Rennwagens zusammenfasst.
Der Wagenpass wird häufig im Motorsport eingesetzt und gibt umfassende Informationen über das Fahrzeug, seine Renngeschichte und mögliche Modifikationen. Er ist entscheidend für die Zulassung in bestimmten Rennklassen.
Warteliste:
Eine Liste von Kunden, die auf die Verfügbarkeit oder Auslieferung eines bestimmten Fahrzeugs warten.
Bei besonders gefragten oder neuen Automodellen können Wartezeiten auftreten. Interessierte Käufer werden dann auf eine Warteliste gesetzt und benachrichtigt, sobald das Fahrzeug verfügbar ist.
Xenonlicht:
Eine Art Fahrzeugbeleuchtung, die Xenongas verwendet, um ein intensives, weißes Licht zu erzeugen.
Xenonlichter sind für ihre Helligkeit und lange Lebensdauer bekannt. Sie bieten bei Nacht bessere Sichtverhältnisse und sind oft in luxuriösen Fahrzeugen zu finden.
X-Achse:
Die horizontale Achse eines Koordinatensystems, häufig im Zusammenhang mit der Fahrzeugdynamik.
In der Fahrzeugtechnik beschreibt die X-Achse die seitliche Bewegung oder Ausrichtung eines Fahrzeugs in Bezug auf seine Fahrtrichtung.
Y-Achse:
Die vertikale Achse eines Koordinatensystems, oft im Kontext der Fahrzeugdynamik.
In der Fahrzeugtechnik beschreibt die Y-Achse die vertikale Bewegung oder Ausrichtung eines Fahrzeugs, beispielsweise beim Beschleunigen oder Bremsen.