Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.     zum Impressum
       
TÜV-Plakette
TÜV-Plakette
TÜV-Plakette
TÜV-Plakette
TÜV-Plakette
Glossar-Buchstabe: T

TÜV-Plakette

TÜV-Plakette
Die TÜV-Plakette spielt eine entscheidende Rolle beim Kauf eines Autos. Sie stellt sicher, dass die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs überprüft wurde. Jedes Jahr vergibt der TÜV (Technischer Überwachungsverein) diese Plakette, die gut sichtbar an der Windschutzscheibe des Autos angebracht werden muss. Doch welche Bedeutung hat die TÜV-Plakette genau, und worauf sollte man achten, wenn man einen Gebrauchtwagen erwirbt? In diesem Glossar-Eintrag möchten wir diese Fragen klären und Ihnen nützliche Tipps sowie Informationen rund um das Thema TÜV-Plakette bieten.
TÜV-Plakette

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?

1. Was bedeutet die TÜV-Plakette?

Die TÜV-Plakette dient als Beleg dafür, dass Ihr Auto alle erforderlichen Prüfkriterien erfüllt hat. Diese Überprüfung umfasst eine technische Inspektion des Fahrzeugs, die vom TÜV durchgeführt wird. Die Plakette ist in unterschiedlichen Farben erhältlich, wobei jede Farbe ein bestimmtes Jahr repräsentiert. Die Farben ändern sich jährlich, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug jedes Jahr erneut auf seine Verkehrssicherheit überprüft wird.
TÜV-Plakette

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?

2. Wie erkennt man eine gültige TÜV-Plakette?

Die TÜV-Plakette ist durch ihre Farbe sowie die darauf befindlichen Zahlen und Buchstaben erkennbar. Sie muss deutlich sichtbar an der Frontscheibe des Fahrzeugs angebracht sein und hat eine Gültigkeitsdauer von einem Jahr. Nach Ablauf dieser Frist ist das Fahrzeug erneut zur technischen Überprüfung beim TÜV vorzustellen. Diese Untersuchung dient dazu, festzustellen, ob das Fahrzeug weiterhin verkehrssicher ist oder ob es Mängel gibt, die behoben werden müssen.
TÜV-Plakette

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?

3. Was passiert, wenn das Auto keine TÜV-Plakette hat?

Ohne eine gültige TÜV-Plakette darf das Auto nicht mehr auf öffentlichen Straßen gefahren werden. In diesem Fall wird es als nicht verkehrssicher angesehen und muss unverzüglich zur technischen Überprüfung gebracht werden. Werden dabei Mängel festgestellt, ist es erforderlich, diese zu beheben, um die TÜV-Plakette erneut zu erhalten.
TÜV-Plakette

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?

4. Was muss man beim Kauf eines gebrauchten Autos beachten?

Beim Erwerb eines Gebrauchtwagens ist es entscheidend, zu überprüfen, ob das Fahrzeug über eine gültige TÜV-Plakette verfügt. Sollte die Plakette fehlen oder bald ablaufen, könnte es sinnvoll sein, den Kauf nochmals zu überdenken oder nach einem anderen Auto zu suchen. Vor dem Kauf eines gebrauchten Fahrzeugs ist es außerdem ratsam, es auf mögliche Mängel zu inspizieren und eine Probefahrt durchzuführen, um sicherzustellen, dass sich das Auto in einem guten Zustand befindet.
TÜV-Plakette

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?

5. Was bedeutet die HU/AU?

Die Haupt- und Abgasuntersuchung (HU/AU) prüft gesetzlich vorgeschrieben die Verkehrssicherheit aller Fahrzeuge. Sie wird normalerweise alle zwei Jahre vom TÜV abgenommen, wobei für ältere Wagen möglicherweise eine jährliche Inspektion nötig ist. Diese gründliche technische Untersuchung stellt sowohl die Sicherheit im Straßenverkehr als auch die Umweltfreundlichkeit des Fahrzeugs sicher.
TÜV-Plakette

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?

Fazit:

Die TÜV-Plakette ist ein essenzieller Beleg für die Verkehrssicherheit eines Fahrzeugs und muss regelmäßig aktualisiert werden. Beim Erwerb eines Gebrauchtwagens ist es wichtig sicherzustellen, dass das Fahrzeug eine aktuelle TÜV-Plakette besitzt und auf eventuelle Mängel geprüft wird. Eine regelmäßige Haupt- und Abgasuntersuchung ist gesetzlich vorgeschrieben und spielt eine zentrale Rolle für die Sicherheit im Straßenverkehr sowie die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen. Durch sorgfältige Beachtung dieser Punkte und präventive Maßnahmen können Unfälle und Gefahren im Straßenverkehr minimiert werden.
TÜV-Plakette

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?

Weitere Glossar-Einträge | T

TurboladerTÜV


veröffentlicht am: 29.01.2025 12:44
Cookie-Richtlinie