Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.     zum Impressum
       
Bordcomputer
Bordcomputer
Bordcomputer
Bordcomputer
Bordcomputer
Glossar-Buchstabe: B

Bordcomputer

Bordcomputer
Der Bordcomputer eines Fahrzeugs ist ein elektronisches System, das Daten über das Auto und seine Leistung erfasst und anzeigt. Mit der Zeit haben sich seine Funktionen erheblich weiterentwickelt, sodass er mittlerweile einen wesentlichen Bestandteil moderner Autos darstellt.
Bordcomputer

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?

1. Hintergrund

Seit den 1980er Jahren gehören Bordcomputer zur Standardausstattung von Autos. Ihre Funktionalität hat sich im Laufe der Jahre enorm weiterentwickelt. Zunächst beschränkten sich ihre Fähigkeiten darauf, grundlegende Informationen über das Fahrzeug und dessen Leistung, wie Geschwindigkeit und Kraftstoffverbrauch, darzustellen. Heutzutage bieten sie weitaus umfangreichere Möglichkeiten, einschließlich der Anzeige von Navigations- und Unterhaltungsinformationen sowie der Überwachung des Autos durch verschiedene Sensoren.
Bordcomputer

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?

2. Funktionen

Die Funktionen von Bordcomputern variieren je nach Autohersteller, doch die meisten können eine breite Palette an Informationen und Einstellungen darstellen. Zu den darstellbaren Informationen gehören die aktuelle Geschwindigkeit, die verbleibende Reichweite, die Durchschnittsgeschwindigkeit, der Kraftstoffverbrauch im Durchschnitt, die Außentemperatur, die gefahrene Zeit und der Kilometerstand. Außerdem können Bordcomputer diverse Einstellungen beeinflussen, beispielsweise das Beleuchtungssystem, das Infotainmentsystem und die Klimaanlage.
Bordcomputer

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?

3. Sensoren

Moderne Fahrzeuge verfügen über eine Vielzahl von Sensoren, die kontinuierlich Daten über den Zustand des Fahrzeugs erfassen und diese an den Bordcomputer weiterleiten. Beispielsweise gibt es Sensoren zur Überwachung des Kraftstoffverbrauchs und des Reifendrucks, Sensoren zur Messung des Ölstands und der Öltemperatur sowie Sensoren zur Kontrolle der Abgaswerte. Diese Sensoren übermitteln Informationen an den Bordcomputer, damit der Fahrer die Fahrzeugleistung und den Kilometerstand im Blick behalten kann.
Bordcomputer

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?

4. Integration

Der Bordcomputer ist ein zentraler Bestandteil der heutigen Autoelektronik und häufig mit anderen Fahrzeugsystemen verknüpft. Beispielsweise lassen sich einige Bordcomputer über das Infotainmentsystem des Fahrzeugs bedienen, sodass der Fahrer Musik, Navigation und weitere Einstellungen über eine einheitliche Benutzeroberfläche steuern kann. Zudem verfügen viele moderne Fahrzeuge über Telematiksysteme, die Informationen über das Fahrzeug und den Fahrer sammeln und an den Bordcomputer oder ein externes Server-System übermitteln können.
Bordcomputer

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?

5. Vorteile

Ein Bordcomputer ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für Autofahrer, da er zahlreiche Informationen bereitstellt, die für eine sichere und effiziente Fahrt notwendig sind. So ermöglicht er dem Fahrer beispielsweise, die Reichweite des Fahrzeugs anhand des aktuellen Kraftstoffverbrauchs zu ermitteln, um zu verhindern, dass unterwegs der Kraftstoff ausgeht. Zudem unterstützt der Bordcomputer dabei, den Verschleiß des Autos zu reduzieren, indem er den Ölstand überwacht und die Reifenkontrolle durchführt.
Bordcomputer

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?

Fazit:

Der Bordcomputer ist eine entscheidende Komponente, die wesentlich zur Funktionalität und Leistungsfähigkeit moderner Fahrzeuge beiträgt. Indem er dem Fahrer Informationen und Einstellungen bereitstellt, ermöglicht er sicheres und effizientes Fahren und hilft, den Verschleiß des Fahrzeugs zu reduzieren. Durch seine Integration mit weiteren Fahrzeugsystemen wird der Bordcomputer noch wertvoller und trägt zu einem angenehmen Fahrerlebnis bei.
Bordcomputer

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?


veröffentlicht am: 25.01.2025 11:46
Cookie-Richtlinie